sylphoravexa Logo

sylphoravexa

Finanzberatung & Budgetplanung

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten zu Budgetplanung, Finanzstrategien und unserem Kursangebot - alles was Sie für den erfolgreichen Start benötigen

Sofortige Antworten

Die wichtigsten Fragen zu Budgetgrundlagen und ersten Schritten - kompakt beantwortet mit direkten Handlungsempfehlungen.

Wie erstelle ich mein erstes Geschäftsbudget?
Beginnen Sie mit einer Auflistung aller fixen Kosten und erwarteten Einnahmen. Planen Sie 15-20% Puffer für unvorhergesehene Ausgaben ein.
Detaillierte Anleitung im Webinar ansehen →
Welche Software empfehlen Sie für Budgetplanung?
Excel oder Google Sheets sind für den Einstieg völlig ausreichend. Später können spezialisierte Tools wie Lexware oder DATEV sinnvoll werden.
Individuelle Beratung anfragen →
Wie oft sollte ich mein Budget überprüfen?
Monatliche Kontrolle ist optimal. Bei schnell wachsenden Unternehmen empfehlen wir wöchentliche Reviews der wichtigsten Kennzahlen.
Mehr über unsere Methodik erfahren →

Praxisnahe Lösungen

Konkrete Hilfestellungen für alltägliche Budgetherausforderungen - von Liquiditätsplanung bis zur Kostenoptimierung.

Was tue ich bei Liquiditätsengpässen?
Priorisieren Sie Ausgaben nach Dringlichkeit. Verhandeln Sie Zahlungsziele mit Lieferanten und prüfen Sie kurzfristige Finanzierungsoptionen.
Krisenmanagement-Workshop besuchen →
Wie plane ich saisonale Schwankungen ein?
Analysieren Sie historische Daten der letzten 2-3 Jahre. Bilden Sie Rücklagen in starken Monaten für schwächere Perioden.
Saisonale Budgetberatung anfordern →
Welche Kennzahlen sind wirklich wichtig?
Fokussieren Sie sich auf Cashflow, Deckungsbeitrag und Liquiditätsgrad. Diese drei Werte geben Ihnen 80% der nötigen Informationen.
Kennzahlen-Guide herunterladen →

Themenbereiche im Überblick

B
Budgeterstellung
Von der ersten Planung bis zur professionellen Budgetierung - Schritt für Schritt zum eigenen System
C
Controlling
Überwachung und Steuerung Ihrer Finanzen mit praktischen Werkzeugen und bewährten Methoden
L
Liquidität
Cashflow-Management und Liquiditätsplanung für stabile Geschäftsentwicklung
K
Kostenkontrolle
Ausgaben analysieren, Einsparpotentiale identifizieren und nachhaltig optimieren

Individuelle Unterstützung gewünscht?

Manchmal braucht es mehr als eine kurze Antwort. Unser Expertenteam steht Ihnen für komplexe Budgetfragen und spezielle Herausforderungen zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Unternehmen.